Online Vortrag von Prof. Dr. Abbas Poya

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Islam, Homosexualität und die Frage der Gleichberechtigung:

Das Verhältnis zwischen Islam und Homosexualität ist bekanntlich alles andere als einfach. Die Folgen dieses schwierigen Verhältnisses tragen aber vor allem die Homosexuellen, die sich zum Islam bekennen, in ihrem Verhältnis zu ihrer Familie, zu ihrem sozialen Umfeld, zu sich selbst und zu ihrer religiösen Überzeugung. Gibt es theoretische Ansätze, um das Verhältnis zu entspannen, um Muslim zu sein und zugleich seiner von der Mehrheitspraxis abweichenden sexuellen Orientierung nachzugehen? Der Vortrag versucht, Homosexualität im islamischen Kontext und die Haltung der islamischen Tradition und religiösen Quellen dazu vor dem Hintergrund moderner Lebensvorstellungen und -praktiken zu beleuchten. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Frage, welche Ansätze im islamischen Rechts- und Ethikdenken in Vergangenheit und Gegenwart zu beobachten sind, die zu einer Gleichstellung sexueller Minderheiten und damit auch Homosexueller im Islam beitragen können. Zu diesem Thema wird Prof. Dr. Abbas Poya sprechen.

Bitte nutzen Sie zur Teilnahme den folgenden Link:

https://us06web.zoom.us/j/84298606988?pwd=mYJvPb6pa8sgre1CO3CmGFtSCfu79Q.1

Meeting-ID: 842 9860 6988
Kenncode: 820030